WEG-Modernisierungsprogramm: Sanierungen für Wohnungseigentümergemeinschaften.

Mit Förderungen für Wohnungseigentümergemeinschaften zinsgünstig modernisieren.
Denn der Freistaat Bayern fördert hier Modernisierungen und Instandsetzungen am Gemeinschaftseigentum der Wohnungseigentümergemeinschaft. Ziel ist es den vorhandenen Immobilienbestand in Bayern zu stärken und zu sichern. Die BayernLabo bietet dafür zinsgünstige Darlehen. Damit können Sie energetische Sanierungsmaßnahmen durchführen. Oder Sie nutzen die Mittel für einzelne energetische Maßnahmen und sonstige Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Gebäude und Außenanlage.

Zinsgünstig modernisieren mit Förderungen der BayernLabo. Förderungen bei Maßnahmen zur Modernisierung, Erneuerung, Verbesserung der Energieeffizienz und Barrierefreiheit.
Das WEG-Modernisierungsprogramm der BayernLabo
Mit dem WEG-Modernisierungsprogramm der BayernLabo erhalten Wohnungseigentümergemeinschaften zinsgünstige Verbandskredite für bauliche Maßnahmen zur energetischen Modernisierung, Erneuerung und Instandsetzung sowie zur barrierearmen und barrierefreien Anpassung ihres Gemeinschaftseigentums. Unter der Voraussetzung, dass das Gebäude mindestens 15 Jahre alt ist und es mindestens drei Wohnungen beinhaltet, können im WEG-Modernisierungsprogramm bis zu 85 % der förderfähigen Gesamtkosten gefördert werden.
Vorteile des WEG-Modernisierungsprogramms:
- Zinsgünstiger Verbandskredit
- Ohne dingliche Sicherung
- Keine Bonitätsprüfung (Lediglich wenn es Wohnungseigentümer gibt, die mehr als 1/3 der Miteigentumsanteile an der Wohnungseigentümergemeinschaft besitzen, ist eine Bonitätsprüfung dieser Eigentümer erforderlich.)

Planung von Modernisierung und Erneuerungsmaßnahmen zur Verbesserung der Enerieeffizienz sowie barrierereduzierende Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG).
Womit Wohnungseigentümergemeinschaften rechnen können:
- Das Darlehen wird von der BayernLabo als Verbandskredit ausgereicht
- Mit einer Zinsbindungsfrist von 10 Jahren erhalten Sie günstige Mittel der BayernLabo
- Das Volltilgerdarlehen wird nach dem ersten tilgungsfreien Jahr innerhalb der 10-jährigen Laufzeit in gleich hohen monatlichen Annuitäten vollständig getilgt
- Es werden bis zu 85 % der förderfähigen Kosten finanziert

Förderkonditionen für Wohnungseigentümergemeinschaften im Rahmen des WEG-Modernisierungsprogramm der BayernLabo.
In drei Schritten zur Förderung
Der Weg zum WEG-Modernisierungsprogramm der BayernLabo ist für Wohnungseigentümergemeinschaften ganz einfach. In drei Schritten kommen Sie zur staatlichen Förderung Ihrer geplanten Maßnahmen zum Sanieren oder Modernisieren/Instand setzen.
1. Schritt: Voraussetzungen für eine Förderung prüfen
- Das Gebäude muss mindestens 15 Jahre alt sein.
- Das Gebäude muss mindestens drei Wohnungen umfassen.
- Die förderfähigen Kosten müssen 5.000 Euro je Wohnung eines Gebäudes übersteigen

2. Schritt: Förderantrag bei der BayernLabo stellen
- Der Förderantrag ist vom Verwalter der Wohnungseigentümergemeinschaft schriftlich vor Beginn der Maßnahmen bei der BayernLabo zu beantragen.
- Die dazu erforderlichen Formulare sowie weitere Unterlagen finden Sie in elektronischer Form hier

3. Schritt: Genehmigung und Auszahlung des Darlehens
- Wird Ihr Antrag genehmigt, zahlt die BayernLabo das Darlehen in Raten entsprechend dem Fortschritt der Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten aus.
- Die Arbeiten müssen spätestens innerhalb von zwei Jahren, vom Tag des Darlehensangebotes gerechnet, abgeschlossen sein.
