München gehört zu den Top-5-Universitätsstädten der Welt. Die Exzellenzuniversitäten LMU und TMU gehören weltweit zu den größten und besten Unis. Wer hier studiert, muss auch wohnen. Die hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in der bayerischen Landeshauptstadt gestaltet die Wohnungssuche oft schwierig. Bau, Erhalt und Sanierung von Studentenwohnheimen ist hier essenziell. Etwas, das die BayernLabo nach Kräften mit staatlich geförderten Finanzierungen unterstützt. Förderungen, Zinsverbilligungen und staatliche Wohnungsbauprogramme helfen bei der Finanzierung und Realisierung geplanter Bauvorhaben. So wie bei der Sanierung und Wiedereröffnung der Hans-Scholl-Halle in der Studentenstadt Freimann.
Die Studentenstadt im Münchner Stadtteil Freimann ist die größte ihrer Art in Deutschland. Ein wichtiger zentraler Bereich der Siedlung ist die Hans-Scholl-Halle. Die 1974 erbaute Gemeinschaftseinrichtung beherbergt eine Sporthalle, einen Fitnessraum, einen Lernraum, einen Multifunktionsraum sowie Gastroangebote und die Werkstatt für den Hausmeister. Die in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten bedurften der Sanierung und Modernisierung. Haus- und Elektrotechnik, Fenster und Fassade wurden erneuert. Sicherheitsfeatures wie Beleuchtung, Rauchabzugsanlage und Blitzschutz wurden installiert bzw. aktualisiert. Sanitäranlagen, Umkleiden und Nebenräume wurden erweitert, wichtige Bereiche barrierefrei gestaltet. Auch die studentisch betriebene Gaststätte im Komplex wurde auf den neusten Stand gebracht.
7 Mio. EUR hat die Sanierung der Hans-Scholl-Halle gekostet. 3 Mio. EUR davon wurden mit einem Förderdarlehen der BayernLabo finanziert. Bis zu 95.000 EUR/Wohnplatz – je nach Belegungsbindung (25 Jahre bzw. 40 Jahre) und bedarfsgerechter Ausstattung – fördert die BayernLabo bei studentischem Wohnen. Das Besondere: Das Förderdarlehen muss nach bestimmungsgemäßer Verwendung (Einhaltung der Belegungsbindung) nicht mehr zurückgezahlt oder verzinst werden. Eine echte Förderung und Unterstützung für die Betreiber. Möglich wird dies durch die vom Freistaat geförderten Darlehen zu besonderen Konditionen. Die die BayernLabo als Förderbank des Freistaats Bayern an die Kunden weitergibt.
Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde die Hans-Scholl-Halle in der Studentenstadt Freimann am 28. Mai 2025 feierlich wiedereröffnet. Das Studierendenwerk München Oberbayern als Betreiber und Bauherr, das Architekturbüro, die studentischen Vereine und Förderer des Projekts wie die BayernLabo waren vor Ort und feierten mit den jungen Bewohnern der Studentenstadt die Neueröffnung ihres zentralen Anlaufpunkts.
Heute können die Studenten in Freimann ihre Gemeinschaftseinrichtung wieder vollumfänglich nutzen: moderner, energieeffizienter, sicherer, barrierefreier und professioneller als vorher. Mit viel Platz für Geselligkeit, Austausch, Lernen, Networken, Sport und Gemeinschaft.