Bayern Labo

Sozial gerechte Transformation für unsere Heimat

Wir stehen für eine sozial gerechte Transformation bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele in Bayern – deshalb sind wir nachhaltiger #Heimatförderer!

Sozial.Gerecht. Gemeinsam für Bayern. Die BayernLabo begleitet seit Ihrer Gründung im Jahr 1884 die nachhaltige Entwicklung Bayerns und nimmt dabei ihre gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung wahr.

Die staatliche Wohnungspolitik, der die BayernLabo über ihren öffentlichen Auftrag eng verpflichtet ist, steht im Zeichen zweier gleichrangiger Ziele: Erhalt wirtschaftlich kraftvoller und lebenswerter Ballungszentren einerseits und Stärkung ländlicher Räume andererseits. Diese zwei Bestandteile sind wegweisend für die Wohnraumförderung und wichtige Standbeine der Geschäftstätigkeit.

Darüber hinaus unterstützt die BayernLabo bayerische Gebietskörperschaften, öffentlich-rechtliche Zweckverbände sowie den Freistaat Bayern durch zinsgünstige Kommunalkredite und spezielle Förderkredite. Investitionen in allgemeine kommunale und soziale Infrastruktur stehen dabei besonders im Fokus.

Zur Finanzierung neuer bzw. bereits bestehender Kredite ist die BayernLabo auch am Kapitalmarkt aktiv. Weitere Informationen zu den Social Bond Benchmark Emissionen einschließlich einer transparenten Darlegung zur Verwendung der Emissionserlöse finden Sie hier: Emissionen

Die BayernLabo ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbständige, rechtlich unselbständige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der BayernLB. Die Dokumente und Publikationen des BayernLB Konzerns zum Thema Nachhaltigkeit sind daher für die BayernLabo bindend.

Nachhaltig #Heimatförderer: Umwelt und Klimaschutz

Nachhaltig #Heimatförderer: Mitarbeitende und Gesellschaft

Nachhaltig #Heimatförderer: Unternehmensführung

Nachhaltig #Heimatförderer: Transparenz / Publikationen

Nachhaltig #Heimatförderer: Nachhaltigkeitsratings